Unser Leitbild
Unser Leitbild orientiert sich an der Pädagogik des heiligen Vinzenz von Paul und an den Werten der Barmherzigen Schwestern. Wir achten das Leben und die Würde des Menschen und sehen dessen Einmaligkeit als hohen Wert an, den es zu entfalten gilt. Deshalb versuchen wir, auf jedes Kind und auf jeden Jugendlichen individuell einzugehen.
Die Kinder erfahren in unserem Haus Wertschätzung, Toleranz, Integration, Kommunikation, Respekt, Förderung und Forderung. Wir legen großen Wert auf die Gemeinschaft, das Miteinander und bemühen uns um ein familiäres Umfeld, in dem sich Kinder, aber auch Mitarbeiter, angenommen und wohl fühlen. Aufgrund der immer häufiger werdenden komplexen Familiensituationen, ist uns eine konstante Beziehung zwischen den Kindern und den pädagogischen Mitarbeitern wichtig.
Ein weiterer wertvoller Bereich unserer Arbeit ist die Integration und Inklusion von Kindern mit Migrationshintergrund. Während der Zeit im Heim erleben sie wichtige Sprachförderung und zum Teil sogar den ersten Kontakt mit der deutschen Sprache. Kinder verschiedenster Kulturen bereichern unser Zusammenleben.
Wesentliche Ziele, die wir gemeinsam im Alltag anstreben:
- Die ganzheitliche, harmonisch Entfaltung der Persönlichkeit fördern
- Selbstwertgefühl entwickeln und stärken
- Freude am Lernen wecken
- Leistungsbereitschaft fördern
- Vertrauen aufbauen
- Verantwortung für sich und für die anderen übernehmen
- Gefühl der Zugehörigkeit stärken
- aufmerksame Zuwendung schenken
- behutsamen Umgang miteinander pflegen
- einander Achtung und Wertschätzung entgegenbringen
- Probleme thematisieren
- Konflikte fair austragen